Navigation überspringen
Bad Sülzer Tafel e.V.
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • !!! Aktuelle News !!!
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Wer sind wir
  • Dankeschön
    •  
    • unterstützende Tafeln
    •  
  • Sponsoren
  • Statements
  • Tafel Bad Sülze
    •  
    • Wie alles begann...
    • Heute
    •  
  • Tafelarbeit
    •  
    • Abläufe der Tafelarbeit
    • Zahlen und Fakten
    •  
  • Aufnahmeantrag
  • Satzung
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Anfahrt

Facebook

BESUCHER:     9792
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

das Neuste

beim abholen in RDG
Herr Westendorf hilft
Frau Meyer beim helfen

 

Wir wünschen allen Nutzern, Helfern, Sponsoren, einen guten Rutsch ins Jahr 2023

 

!!!! Liebe Tafelnutzer !!!!

 

Da wir aus Mangel an Helfern nicht sicherstellen können, z.B. die Homepage oder social media zu warten, wird nicht immer das Aktuellste hier stehen. Daher klicken Sie bitte auf "Neuigkeiten"  - Sie werden dann auf facebook geleitet.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

 

 

Neuigkeiten

 

 

Neuigkeiten ja schaut mal bei der Veranstaltung rein :-)

 

 

 

 

 

 

 

 

Am MITTWOCH, den 1. JUNI 22 findet in unserer

RIBNITZ-DAMGARTENER AUSGABESTELLE wieder eine

SONDER-BROTAUSGABE

statt für alle die, die ihren Beitrag zur LEBENSMITTELRETTUNG leisten möchten. In der Zeit von 11 bis 12 Uhr können Sie sich Brot und Brötchen holen und somit diese Lebensmittel vor ihrer Vernichtung retten. Um die Abgabe einer Spende wird gebeten.

Am FREITAG gibt es in unserer Tafel BAD SÜLZE wieder eine LEBENSMITTELRETTUNGS-SONDERAUSGABE.

In der Zeit von 12 bis 13 Uhr kann sich jeder, der Lebensmittel retten möchte, gegen eine Spende, Lebensmittel abholen.

Dabei bitten wir nicht zu vergessen, das wir kein Supermarkt sind und nur das ausgeben können, was von den regulären Ausgaben an unsere bedürftigen Tafelnutzer übrig ist. Diese Ware kann kurz vorm oder auch kurz über das MHD hinaus sein, das Obst und Gemüse bekommen wir von den Märkten auch nicht gerade frisch, die Backwaren sind vom Vortag. Und doch ist alles gut genießbar und definitiv zu schade für die Tonne.

Die LEBENSMITTELAUSGABE für BAD SÜLZE in der 23. Kalenderwoche findet NICHT am Dienstag, den 7.6.22, sondern am

MITTWOCH, den 8.6.22 zur gewohnten Zeit

statt. Bitte geben Sie die Information gern an die Leute weiter, von denen Sie wissen, dass sie auch unsere Tafel-Ausgabe in Bad Sülze nutzen.

Abfällige Kommentare, Familienstreitigkeiten u.ä. haben hier nichts zu suchen und werden kommentarlos gelöscht!

Ansonsten bedanke ich mich fürs Teilen!

 

 

Ab dem 27.05.2022 ändern wir unsere Öffnungszeiten für die Ausgabe in Ribnitz-Damgarten.

 

Sie findet Vormittags von 9.30 bis 12.00 Uhr statt.

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der aktuellen Lage in den Märkten sehen wir uns gezwungen, die Brotausgabe am Mittwoch in Ribnitz-Damgarten vorläufig zu stoppen.

 

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

 

Bleiben Sie gesund !

 

 

 

 

Klick auf Tafel Bad Sülze zum anzeigen des Videos " es wird schlimmer "!!!

Tafel Bad Sülze

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

!!!! Liebe Tafelnutzer !!!!

Wir haben seit 14.2. 22 wieder für sie geöffnet zu gewohnten Zeiten,

Wir haben seit 14.2. 22 wieder für sie geöffnet zu gewohnten Zeiten,

Es wird in einiger Zeit ein paar Änderungen geben worüber wir sie wieder wie gewohnt hier informieren werden.

Und immer dran denken bleiben Sie gesund

 


 

 

 

Wir möchten Sie darüber informieren,

dass wir unsere Tafel für die Zeit vom

01.02.2022 bis 11.02.2022

schließen.

Am Montag, den

31.1.2022 in der Zeit von 10 bis 11:30 Uhr

wird es eine Sonderausgabe in Bad Sülze  geben.

Sie haben die Gelegenheit, sich Backwaren, Wurst und eventuell Obst sowie Gemüse abzuholen.

Nun      DIE       Frage:

Wer von unseren Tafelnutzern möchte uns künftig unterstützen?

Wir brauchen mindestens 4 Kraftfahrer und 6 weitere, motivierte Leute, die uns bei unseren Aufgaben für 5 bis 6 Stunden pro Woche unterstützen möchten!

  • Lebensmittel von den Märkten abholen
  • Lebensmittel sortieren, putzen, vorbereiten
  • Lebensmittel in den verschiedenen Ausgabestellen ausgeben
  • Fahrzeuge reinigen

Bitte melden Sie sich unter 0171 8980902      *    oder per Mail :      


Es wird nochmals ein erneuter Aufruf gestartet!

Sie möchten gern das Gefühl erleben, wie gut es tut, anderen zu helfen - vielleicht auch ein Stück zurückzugeben? Dann kommen Sie zu uns, denn

unsere Helfer brauchen Hilfe!

  • 3 – 4    Kraftfahrer/innen, die sich nicht  scheuen, einen Transporter zu fahren

 

  • 6     Helfer/innen für den „Innendienst“ und die Begleitung in unsere Ausgabestellen

 

Wir unterstützen wöchentlich durchschnittlich 650 Menschen, fahren ca. 10.000 km im Monat und geben ca. 25 Tonnen Lebensmittel pro Monat aus. Wir fahren nach Minden, Bremen, Hamburg, Dresden, Neubrandenburg… um ein gutes und reiches Angebot für unsere Tafelnutzer zu haben.

Ein knappes Drittel unserer Nutzer sind Senioren! Ein weiteres Drittel sind Kinder, Auszubildende und Studenten! Das letzte Drittel setzt sich zusammen aus ALG II-Empfängern, Flüchtlingen, EU-Rentnern und Geringverdienern/Kurzarbeitern.

Rund um Bad Sülze/Tribsees/Marlow/Eixen wird  es doch von den rund 250 Menschen, die wir seit Jahr und Tag mit unserer Arbeit unterstützen, 10 Menschen geben, die gern einen Tag in der Woche für 5 bis 6 Stunden ihre Zeit sinnvoll einsetzen möchten und damit ihren Helfern helfen. Das muss doch zu machen sein!

Es geht um die Abholung der Lebensmittel von den Märkten, um die Sortierung der Lebensmittel, Vorbereitung für die verschiedenen Ausgabestellen und um die Ausgabe der Lebensmittel.

Unsere Mitarbeiter haben teilweise seit April 2000!!!!  (außer an den Wochenenden) keinen freien Tag gehabt und stoßen an ihre Grenzen. Nun sind die Leute gefragt, für die wir die ganze Zeit da gewesen sind.

Dabei mögen sich bitte nicht die Rentnerin oder der Rentner und auch nicht die Leute mit großen  Gebrechen angesprochen fühlen;  auch nicht die, die berufstätig sind.

 Der Aufruf gilt denen, die WIRKLICH Zeit haben und nicht in erster Linie an ihre Serie im Fernsehen denken…

Abfällige Kommentare, sinnbefreite Diskussionen, Familienfehden haben hier nichts zu suchen und werden kommentarlos gelöscht!

Es darf gern und oft geteilt werden! Erstkontakt bitte per Mail!      

 

 

 

 

 

 

Allen Mitarbeitern, Helfern, Spendern, Sponsoren und Unterstützern und welche, die es werden möchten, wünschen wir schöne Weihnachten mit besinnlichen Festtage und einen guten und gesunden Start für das Jahr 2022.
 
Ebenfalls an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön für die gute Zusammenarbeit.

 

 

 

 

 

 

Neue Öffniungszeiten bei den Ausgaben.!!!

 

Nächste Ausgabe am Di 14.04.2020 !!!

Bitte vorher melden Sie sich telefonisch unter 0171 8980902 an!  Um Menschenansammlungen zu vermeiden, vergeben  wir Zeiten.

Ein herzliches Dankeschön geht an TOSA  „Tosamen för Sült –Gemeinsam für Bad Sülze“  03.04.2020

Da geht ein echt herzliches Dankeschön an die Gemeinschaft TOSA. Sie haben - siehe Bilder rechts unten -wirklich viel für die Bedürftigen für Bad Sülze gespendet. Ohne diese Spende wäre keine Ausgabe möglich gewesen! 

Der erste große Schritt ist getan. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Solidarität untereinander und das Verständnis füreinander  zunimmt. 

In dieser schwierigen Zeit sollte sich keiner selbst der Nächste sein. Es könnte jeden treffen. Davor ist niemand gefeit.

 

Der SPD-Ortsverein organisiert die Annahme von Lebensmitteln. 30.03.2020

Danke für den Spendenaufruf für die Tafel Bad Sülze !!

Die Vorsitzende des Ortsvereins, Frau Sylvia Schiefler,  rief für Bad Sülze eine Spendenaktion - Bürger helfen Bürgern - ins Leben und beteiligte sich aktiv. Zur Ausgabe am 06.04.20 war sie selbst zugegen und konnte sich selbst ein Bild von der jetzigen Situation machen. Da am Dienstag nach Ostern wiederum eine Ausgabe stattfinden wird, bitten wir weiterhin die Menschen in unserem Amtsbereich, die dazu in der Lage sind, ein wenig mehr einzukaufen und dieses von Dienstag bis Donnerstag vor Ostern in der Zeit von 10 - 16 Uhr in der Tafel Bad Sülze, Kastanienallee 10 im Büro abzugeben.  Besonderer Bedarf besteht an Grundnahrungsmitteln wie Butter, Milch, Brot, Dauerwurst, evtl. Säfte für die Kinder, Konserven jeglicher Art, Mehl, Zucker, Salz, Reis, Nudeln, Gries...

Bürger für Bürger in Ribnitz-Damgarten 26.03.2020

Ingo, Robin,  Kim und Kerstin haben heute etwas Wunderbares erlebt... Die Stadtvertreter der Stadt Ribnitz-Damgarten Frau Meyer und Herr Westendorf haben die Aktion Bürger spenden Lebensmittel für die Tafelnutzer des Amtsbereichs  ins Leben gerufen. Dienstag, Mittwoch und heute haben Max Kuster und Hannes Grunert im Büro von Kathrin Meyer die Spenden entgegengenommen. Frau Enkelmann und Frau Zimmermann vom Kompetenzzentrum "kiek in", die Fotografin Katharina Steinberg und Frau Meyer selbst haben tatkräftig angepackt, um einen Transporter mit den Spenden zu beladen. Was soll ich sagen? Ich war beeindruckt, sprachlos. Die Solidarität ist enorm. Die Spendenbereitschaft ist enorm. Wir können wirklich morgen eine Ausgabe machen  und viele Bedürftige wieder unterstützen! So viele schöne Sachen. Lebensmittel, wie wir sie noch nie in dieser Fülle hatten. 
Vielen, vielen Dank.  Ob Lebensmittelspende, Geldspende oder Zeitspende, alles unbezahlbar!
Und nächste Woche  soll es weitergehen! Solange  bis sich die Situation entspannt und normalisiert hat. Wirklich toll!!!!
DANKE IM NAMEN UNSERER TAFELNUTZER!!!!

Mit Erfolg durchgeführt !!! 27.03.2020

Am 27.03.2020 haben Yvonne, Robin, Kim, Ingo und Kerstin die Ausgabe in Ribnitz-Damgarten gemacht. Die Leute wirkten sehr erleichtert und jeder lächelte, manche strahlten! Ein tolles Gefühl...
Alle waren entspannt, es gab keine Drängeln und schubsen. Es hat  echt Spass gemacht! Bitte fleißig teilen, damit es mehr Leute erfahren und sich helfen lassen können. 
 
Nach wie vor ist die Kommunikation mit unseren ausländischen Tafelnutzern schwierig. Sie essen keine Wurst, kein Fleisch, keine Konserven- egal welche - , kein dunkles Brot,  keine Margarine,  keinen abgepackten Käse wie Camembert oder Schmelzkäse, keine Cornflakes... wenn wir aber für einen Haushalt mit 4 Personen keine 4 Beutel  - grosse Aldibeutel - ausgeben, verstehen sie das nicht. Einige sind schon soooo lange hier und verstehen noch immer nicht, dass wir kein Supermarkt sind. Melden 4 Leute an, verlangen aber Süsses und Milch für 8 Kinder... wir versuchen zu erklären, dich vergeblich. Wir benötigen wirklich mal einen Übersetzer! 
 
Und nächste Woche dann auf ein Neues! Danke an die Spender!!! 
 
Wir versuchen mit Hilfe von Sylvia Schiefler aus Lindholz Ähnliches für Bad Sülze und Umgebung auf die Beine zu stellen. Danke Sylvia!
hilfe von  TOSA
Spenden von TOSA
Spenden von TOSA
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum